| 23 Nov 2025 |
pentane ⭔ | das ist schlechtes sprschdesign imo, weil z.B. elementwise quadrieren von den Elementen einer Matrix was anderes ist, als die Matrix als ganzes zu quadrieren | 19:01:34 |
pentane ⭔ | * | 19:01:41 |
grimmauld (any/all) | stimmt schon | 19:01:58 |
grimmauld (any/all) | wobei matrix quadrieren selten nützlich ist... | 19:02:48 |
grimmauld (any/all) | nicht nie, aber na gut | 19:03:18 |
grimmauld (any/all) | numpy hat @ um matrix-multiplikation gegen element-wise * abzugrenzen | 19:03:47 |
grimmauld (any/all) | aber das geht etwas drunter und drüber | 19:03:55 |
grimmauld (any/all) | fast so schlimm wie Eigen in C++, wo auto und Eigen::Vec3f von der scheinbar selben operation unterschiedliche Ergebnisse geben können weil das templating mist baut | 19:05:24 |
grimmauld (any/all) |  Download image.png | 19:08:15 |
grimmauld (any/all) | ich mag es nicht, aber na gut | 19:08:24 |
grimmauld (any/all) | python versucht halt zu viel zu erraten, das hilft nicht wenn man mathematisch stabilen code will. Und numpy ist noch schlimmer als stock python | 19:10:20 |
hexa | ok, aber listen mit kommas als separator ❤️ | 19:25:17 |
ma27 | wenn der separator wenigstens echte spaces und nicht token boundaries wären, wäre ich schon happy :> | 19:39:41 |
ma27 | hast du das Pad noch von der Essensbestell-Nix-Expression von letztem Jahr? :> | 19:39:55 |
hexa | puhhhhhh | 19:40:03 |
Atemu | Ich hab das irgendwo gesaved; kann ich dir Schicken wenn ich wieder an einem Computer bin :D | 19:43:17 |