Nix Community Bochum | 72 Members | |
| Channel for the Nix Learning Group and other events in Bochum, Germany. | 27 Servers |
| Sender | Message | Time |
|---|---|---|
| 21 May 2024 | ||
| Und das Laptop muss die Geraete nicht versorgen. Der Monitor laed das Laptop und hat zusaetzlich noch ein USB-A Hub ueber das ich meine Tastatur anschliesse. | 18:17:01 | |
| d.h. du hast Stromkabel -> Monitor -> Laptop | 18:17:44 | |
In reply to@britter:yatrix.orgDas reicht | 18:18:10 | |
| * d.h. du hast Stromkabel -> Monitor -> Laptop? | 18:18:18 | |
In reply to@msanft:matrix.orgFalls dem so ist, würde ich mal probieren, eine Hub zu nutzen, die explizit Leistung über mehrere (leistungshungrige) Geräte aufteilen kann, oder den Monitor und Laptop separat an den Strom zu geben | 18:19:13 | |
| Ja, Stromkabel -> Monitor -> Laptop. Der Monitor hat halt noch zwei Integrierte USB-A Anschluesse (vielleicht ist "Hub" das falsche Wort und hat hier fuer Verwirrung gesorgt). Darueber ist dann nur die Tastatur angeschlossen. Das funktioniert bei meinem MacBook ohne Probleme. | 18:23:38 | |
| Das Macbook braucht vermutlich wesentlich weniger Strom (wenn ARM) als ein leistungsstarker x86-Laptop | 18:25:20 | |
| Würde es trotzdem mal ausprobieren, um zu verifizieren, dass es daran liegt bzw. nicht liegt. Wäre zumindest das, was mir als erstes in den Sinn kommt bei dem Setup | 18:25:56 | |
| Also du meinst zusaetliche Stromversorgnung am Laptop? | 18:29:31 | |
| Jo | 18:29:45 | |
| Also einfach Netzteil vom Laptop ran, und dann den Laptop ganz normal über HDMI / Displayport / USB-C an den Monitor Den Monitor separat mit dem eigenen Netzteil an den Strom geben | 18:30:20 | |
| Der Monitor ist schon mit eigenem Stromkabel am Netz. Aber ich probiere mal ob's hilft. | 19:18:43 | |
| 22 May 2024 | ||
| 15:25:49 | ||
| 15:28:04 | ||
| 24 May 2024 | ||
In reply to @britter:yatrix.orgwas für ein netzteil nutzt du? ich habe ein paar GaN netzteile von Ali wo ich ähnliches am laptop beobachte: unter last switcht es ständig zwischen laden und nicht laden bis ein gewisser level erreicht ist. beim aufladen im ruhezustand sehe ich sowas nicht. Ist unabhängig von NixOS auch unter Arch so zu beobachten. falls da noch zweifel bestanden | 05:01:56 | |
| Wenn ich das Laptop an meinen Monitor anschliesse, dann benutze ich garkein Netzteil, weil der Monitor eigentlich das Laptop laden soll. | 10:42:45 | |
In reply to @britter:yatrix.orgSchon klar aber was hat der Monitor denn für PD Specs? Schonmal an das USB-c Kabel gedacht? | 19:33:57 | |
| 25 May 2024 | ||
| matemalte (malt3)sag mal ein PR für espanso ist ja jetzt in master gemerged. Wie tropft das denn dann in unstable runter? Kann man den prozess beobachten / befürworten? | 08:36:04 | |
| Und noch was ganz anderes: Ich habe mal einen Aufkleber gesehen den ich ziemlich cool fand: Text war eine "kann nix" mit der NixOS Schneeflocke. Wisst ihr obs die irgendwo gibt? Bin versucht die nachzumachen, wenn vielleicht noch jemand Interesse hat | 08:38:33 | |
| Klar! Da gibt es mehrere Tools. Unter anderem das hier: https://nixpk.gs/pr-tracker.html | 08:38:41 | |
| Das Tool ist leider sehr langsam | 08:39:09 | |
| https://nixpk.gs/pr-tracker.html?pr=311724 | 08:41:31 | |
In reply to @f0rdprefect:matrix.orgDen Aufkleber kenne ich noch nicht. Vielleicht kennt sich da jemand anderes besser aus. | 08:43:11 | |
In reply to @matemalte:matrix.orgscheint mir eine untertreibung aber mal gucken ob es antwortet | 08:43:34 | |
| Es gibt auch einen Matrix Chatbot mit Benachrichtigungsfunktion. Da müssten wir mal Paul Meyer (katexochen) fragen. | 08:48:10 | |
| https://chaos.social/@maralorn/109325481672585146 | 08:50:07 | |
| Und zum grundsätzlichen Prozess: Den aktuellen Stand kann man an dem git branches ablesen. Periodisch werden changes von master in die branches gemerged. Das passiert immer, nachdem der entsprechende commit von hydra gebaut und in den Cache gelegt wird. Hier ist der Prozess erklärt: https://nixos.wiki/wiki/Nix_channels | 08:54:51 | |
| * Und zum grundsätzlichen Prozess: Den aktuellen Stand kann man an den git branches ablesen. Periodisch werden changes von master in die branches gemerged. Das passiert immer, nachdem der entsprechende commit von hydra gebaut und in den Cache gelegt wird. Die verschiedenen branches haben auch noch Unterschiede darin, wie viele der enthaltenen Pakete von hydra gebaut werden. Hier ist der Prozess erklärt: https://nixos.wiki/wiki/Nix_channels | 08:55:06 | |
| Und hier gibt es eine Statuspage: https://status.nixos.org/ | 08:56:10 | |
| In die release branches (23.10, …) kommen changes von Master nur, wenn es ein neues Release gibt oder jemand sich um einen backport PR kümmert. | 08:57:35 | |