!TZxOcMejPbtFPrCZIA:matrix.org

Nix Community Bochum

70 Members
Channel for the Nix Learning Group and other events in Bochum, Germany.27 Servers

Load older messages


SenderMessageTime
26 Mar 2024
@britter:yatrix.orgBenedikt Ritter (britter)Okay, also ist es in dem Video einfach nur komplizierter als es sein muss.19:54:51
@katexochen:matrix.orgPaul Meyer (katexochen)Weiß nicht, wozu man da noch LVM brauchen sollte. Machen Manche aber.19:55:06
@britter:yatrix.orgBenedikt Ritter (britter)Noch eine Frage: Wenn du mit deinem Luks Setup zum ersten mal partionierst, fragt er dich dann nach dem Passwort mit dem verschluesselt werden soll?19:55:28
@britter:yatrix.orgBenedikt Ritter (britter)

Und compression=zstd braucht man das wirklich?

19:57:35
@katexochen:matrix.orgPaul Meyer (katexochen)
In reply to @britter:yatrix.org
Noch eine Frage: Wenn du mit deinem Luks Setup zum ersten mal partionierst, fragt er dich dann nach dem Passwort mit dem verschluesselt werden soll?
Genau. Hast du die docs dazu gefunden?
19:58:14
@katexochen:matrix.orgPaul Meyer (katexochen)
In reply to @britter:yatrix.org

Und compression=zstd braucht man das wirklich?

Keine Ahnung, kommt wohl if deine Festplatte an und wie viel du speichern möchtest. Ich baue sehr viel, mein Nix store ist oft 500-700gb groß (mit compression).
20:01:25
@britter:yatrix.orgBenedikt Ritter (britter)
In reply to @katexochen:matrix.org
Genau. Hast du die docs dazu gefunden?
Ne, ich schaue gerade hier: https://github.com/nix-community/disko/blob/master/docs/reference.md
20:01:36
@katexochen:matrix.orgPaul Meyer (katexochen)Das hier sind meine notes: https://github.com/katexochen/nixos/blob/main/docs%2Finstall.md20:02:31
@katexochen:matrix.orgPaul Meyer (katexochen)Wobei post install nur für impermanence ist.20:03:36
@katexochen:matrix.orgPaul Meyer (katexochen)Aber dachte der genaue disko call hilft vielleicht. 😀20:04:12
@britter:yatrix.orgBenedikt Ritter (britter)

Wieso heisst dein root subvolume @ und nicht root? 🤔️

20:22:05
@britter:yatrix.orgBenedikt Ritter (britter)
In reply to @britter:yatrix.org

Wieso heisst dein root subvolume @ und nicht root? 🤔️

Ist das vielleicht eine Konvention fuer btrfs subvolume namen?
20:27:51
@britter:yatrix.orgBenedikt Ritter (britter)Warum hast du eigene subvolumes fuer home und /var/log?20:43:34
@crtified:crtified.meCRTifiedVermutlich damit home und logs nicht von impermanence erfasst werden (So ins blaue hinein 😄 )20:44:07
@crtified:crtified.meCRTifiedhome geht ja nochmal mit nem hm-modul20:44:22
@britter:yatrix.orgBenedikt Ritter (britter)

Ach so, Impermanence wiped nur / und weil home und /var/log/ eigene subvolumes sind, werden die nicht geloescht?

20:46:07
@britter:yatrix.orgBenedikt Ritter (britter)Das eigene user home bei jedem Reboot zu loeschen ist vielleicht etwas extrem...20:49:29
@britter:yatrix.orgBenedikt Ritter (britter)Egal YOLO21:08:26
27 Mar 2024
@britter:yatrix.orgBenedikt Ritter (britter)

Paul Meyer (katexochen)kannst du auch auf nixos-hardware mergen? https://github.com/NixOS/nixos-hardware/pull/900

12:14:57
@britter:yatrix.orgBenedikt Ritter (britter)

Paul Meyer (katexochen)ich habe noch eine follow up frage zu deinem Impermanence setup. Wieso hast du hier /etc/nixos/ nicht mit drin? https://github.com/katexochen/nixos/blob/f931172d272faa2e15a08d757edf9a6072527d02/modules/impermanence/mod.nix#L16-L23
Anders gefragt: Wie stellst du sicher, dass deine NixOS config nach einem Reboot noch da ist?

12:19:05
@crtified:crtified.meCRTifiedDie config liegt vermutlich unter /home irgendwo12:23:20
@crtified:crtified.meCRTifiedGerade bei flakes muss die nicht unter /etc/nixos liegen (und auch ohne flakes muss sie das nicht)12:23:44
@crtified:crtified.meCRTified Am Ende ist ein nixos-rebuild switch nichts anderes als ein nix build von confif.system.build.toplevel, einem ausführen des activation scripts das im build result liegt und n bisschen Komfort drum herum 12:25:01
@crtified:crtified.meCRTifiedHalt so Dinge wie gcroots12:25:22
@crtified:crtified.meCRTifiedSobald man das weiß und damit umgehen kann, verschwimmen die Grenzen zwischen Neuinstallation und Update auch noch mehr als vorher12:26:12
@britter:yatrix.orgBenedikt Ritter (britter)

Wenn du dein flake repo unter /etc/nixos auscheckst, brauchst du aber keine weiteren Parameter mehr angeben. Dann reicht sudo nixos-rebuild switch. Ansonsten musst du ja immer --flake /pfad/zur/flake#host-name mit angeben.

12:28:08
@crtified:crtified.meCRTifiedJoa, und die permissions sind idR anders :D12:28:44
@msanft:matrix.orgMoritz SanftUnd dein Host muss das default-System sein12:29:07
@crtified:crtified.meCRTifiedIst halt ein anderer Workflow wenn die flake in ~ liegt12:29:25
@katexochen:matrix.orgPaul Meyer (katexochen) meine nixos system flake liegt in /home und ich nutzte immer nixos-rebuild switch --flake .# 12:29:38

Show newer messages


Back to Room ListRoom Version: 10