| 4 Sep 2024 |
Benedikt Ritter (britter) | Danke für die Erklärung! | 17:09:34 |
matthias | In reply to @f0rdprefect:matrix.org Gibt's zu dem bot @nixpkgs-bot:maralorn.de eine Alternative die die PRs trackt? Der scheint mir momentan tot ... Geht wieder. Das Ding finde ich echt super! | 20:24:53 |
Paul Z | Hat jemand von euch Erfahrungen mit microvm.nix? | 20:45:37 |
| 5 Sep 2024 |
palo | https://bugwarrior.readthedocs.io/en/latest/services/logseq.html < seit ein paar tagen spielen bugwarrior und logseq jetzt zusammen. Ein grund mehr bei dem logseq + taskwarrior approach zu bleiben. (cc @[Benedikt Ritter (britter)] ) | 01:51:48 |
Benedikt Ritter (britter) | TaskWarrior und BugWarrior kenne ich garnicht. Gucke ich mir mal an. | 07:24:48 |
palo | Ohne taskwarrior würde bei mir gar nichts mehr gehen. | 08:30:26 |
Benedikt Ritter (britter) | Ich versuche im moment alle diese Office Apps über NextCLoud abzubilden. Da gibt es ja Deck und Tasks. Hoffe das reicht mir erst mal. | 18:01:06 |
Benedikt Ritter (britter) | Aber im Moment kämpfe ich mit Authelia... | 18:01:24 |
| 6 Sep 2024 |
palo | Ah, Ich wollte mir die Tage zitadel aufsetzen als oidc Provider. | 00:42:04 |
palo | In reply to @britter:yatrix.org Ich versuche im moment alle diese Office Apps über NextCLoud abzubilden. Da gibt es ja Deck und Tasks. Hoffe das reicht mir erst mal. Was auch immer du für Apps zum task managen nutzt, das Konzept mit dem du die App benutzt ist viel wichtiger ich habe damals^tm mit Stift Buch und calendar angefangen und GTD als Konzept benutzt, 15 Apps später war es dann taskwarrior und das ist es seit 2015 bei mir auch geblieben. | 00:45:06 |
palo | In reply to @britter:yatrix.org Ich versuche im moment alle diese Office Apps über NextCLoud abzubilden. Da gibt es ja Deck und Tasks. Hoffe das reicht mir erst mal. * Was auch immer du für Apps zum task managen nutzt, das Konzept mit dem du die App benutzt ist viel wichtiger ich habe damals^tm mit Stift, Buch und calendar angefangen und GTD als Konzept benutzt, 15 Apps später war es dann taskwarrior und das ist es seit 2015 bei mir auch geblieben. | 00:45:13 |
Benedikt Ritter (britter) | Ach, das ist ja nice! BugWarrior kann auch NextCloud Deck syncen! https://bugwarrior.readthedocs.io/en/latest/services/deck.html
Wie geht das denn, wenn vor dem NextCloud noch ein Authelia sitzt? 🤔 | 16:48:47 |
| 7 Sep 2024 |
palo | Bug warrior ist unidirectional, du kannst nur lesen von anderen Systemen. https://github.com/bergercookie/syncall kann bidirectional, aber kein nextcloud deck. Wie und on das oidc kann 🤷♂️ | 00:21:55 |
Paul Z | In reply to @britter:yatrix.org Ach, das ist ja nice! BugWarrior kann auch NextCloud Deck syncen! https://bugwarrior.readthedocs.io/en/latest/services/deck.html Wie geht das denn, wenn vor dem NextCloud noch ein Authelia sitzt? 🤔 Du kannst APP Passwörter in den Nutzereinszellungen erstellen, um 2FA oder SSO zu umgehen | 06:47:01 |
Timon Kayser | Weiß jemand, wie ich https://github.com/Nheko-Reborn/nheko/issues/1683 löse, ohne die komplette db zu löschen? | 09:45:10 |
| 9 Sep 2024 |
Benedikt Ritter (britter) | Ui, das ist aber nicht so geil 😅 https://puckipedia.com/7hkj-98sq/qixt | 19:46:27 |
Moritz Sanft | Well well well | 19:49:03 |
Moritz Sanft | Die Disclosure ist aber auch insane.. Zweifel echt an manchen Leuten | 20:33:22 |
| 10 Sep 2024 |
Benedikt Ritter (britter) | Ich weiß nicht, warum es direkt immer nen Shit Storm geben muss. Das fühlt sich manchmal echt wie Kindergarten an. | 07:24:03 |
Benedikt Ritter (britter) | Moin! Ich hab (mal wieder) eine ziemliche Anfängerfrage... Ich hab mit NextCloud aufgesetzt und als Datenbank eine lokale postgres konfiguriert. Die DB wird ja dann für den User nextcloud aufgesetzt. Wie kann ich mich denn jetzt mit der Datenbank verbinden? Ich bin auf dem server eingeloggt und probiere es mit psql -U nextcloud oder psql -U postgres aber nichts funktioniert. Ich bekomme immer Peer authentication failed for user "nextcloud". | 19:26:53 |
Moritz Sanft | Muss man nicht in dem Modul irgendwo ein DB-Passwort setzen? Ich hatte das damals so gemacht | 19:28:09 |
Moritz Sanft | das müsstest du dann ja auch beim Verbinden mit angeben afaiu | 19:28:19 |
Moritz Sanft | Unter ´services.nextcloud.config.dbpassFile´ | 19:28:57 |
Moritz Sanft | Unter services.nextcloud.config.dbpassFile | 19:29:04 |
Benedikt Ritter (britter) | Ich befürchte da hab ich mir ins knie geschossen, weil ich kein passwort angegeben habe. Keine Ahnung was dann passiert 🤔 | 19:30:11 |
Benedikt Ritter (britter) | Normalerweise brauchst du bei Verbindung über lokalen Socket aber kein Passwort, da das dann ja über die OS User läuft. | 19:30:45 |
Moritz Sanft | services.nextcloud.database.createLocally hattest du? | 19:31:33 |
Benedikt Ritter (britter) | Und da weder mein root user noch mein nextcloud user ein OS Passwort haben, kann ich mich nicht einloggen | 19:31:37 |
Benedikt Ritter (britter) | Ja. | 19:31:40 |
Benedikt Ritter (britter) | Interessant... https://github.com/NixOS/nixpkgs/blob/dcb6f84193545883c22f2276e0e09b23c2ee27d8/nixos/modules/services/web-apps/nextcloud.nix#L888-L899 | 19:32:48 |