Nix Community Bochum | 72 Members | |
| Channel for the Nix Learning Group and other events in Bochum, Germany. | 27 Servers |
| Sender | Message | Time |
|---|---|---|
| 13 Aug 2024 | ||
In reply to @kaisea74:ruhr-uni-bochum.deDanke fürs teilen! Wofür braucht man das gtk portal? | 16:55:58 | |
| 15 Aug 2024 | ||
| @room Nächste Woche Mittwoch, 21.08, 18:00 Uhr, im Labor: Unser nächstes Treffen! (Wie jeden 3. Mittwoch im Monat, für die, die jetzt überrascht sind ;) ) Will jemand was präsentieren? | 12:43:58 | |
| 20 Aug 2024 | ||
| Ich komme morgen auch, so wie es aussieht! | 11:54:07 | |
| Wenn ihr wollt kann ich ganz LoFi was über nixos-hardware erzählen. Wäre dann aber ohne Folien, nur das Repo kurz zeigen und sagen wie Mans benutzt und wozu es da ist. | 11:54:51 | |
In reply to @katexochen:matrix.orgIch schaffe es diesmal leider nicht. Viel Spaß und hoffentlich bis zur dritten September Woche | 17:27:52 | |
In reply to @britter:yatrix.org Aber @katexochen:matrix.orghat ewig keinen Vortrag mehr gehalten! | 17:43:34 | |
| 21 Aug 2024 | ||
| Ich halte nur noch Vorträge zu konkreten Themenanfragen! :D | 09:00:53 | |
| Bei mir wird es heute wahrscheinlich etwas später. So 18:30 denke ich. Wartet bitte mit dem Essen auf mich. | 13:51:11 | |
| hi, ich würde heute auch kommen, wird auch bei mir ein wenig später. | 15:28:05 | |
| On my way! | 15:28:56 | |
| https://github.com/VTimofeenko/monorepo-machine-config/blob/af914258d99f1ea8a54b733ac01b63a0bf97c4fe/nixosModules/nix/default.nix#L47 | 16:19:16 | |
| https://tvl.fyi/blog/tvix-update-august-24 | 16:41:44 | |
| https://pad.msanft.foo/PoSpyQE2Roudix86wSUNAw# | 17:20:33 | |
| bit: https://github.com/NixOS/nix/blob/fa49d2e356d44d416ac86d2286189e8f5f6878ba/src/nix-build/nix-build.cc#L239-L240 | 18:22:27 | |
| bit: https://github.com/NixOS/nix/blob/fa49d2e356d44d416ac86d2286189e8f5f6878ba/src/nix-build/nix-build.cc#L309-L316 | 18:23:27 | |
| Gerade im Auto noch etwas nachgedacht. Kann es sein, dass der Wert, welcher von nixpkgs.lib.mkMerge zurück gegeben wird beim Import gesondert behandelt wird? Bin jetzt am Handy und kann deshalb den code nicht anschauen. Aber das wäre die einzige Erklärung, warum es in meiner host configuration funktioniert hat aber in der repl nicht. | 20:42:50 | |
| Also ich meinte, wenn man in einem Module per imports ein anderes Module importiert und in dem ist ein Attribute Value das Ergebnis von einem mkMerge aufruf. Dann wird das besonders behandelt und erst später evaluiert? Vielleicht eine Performance Optimierung, weil ja mehrmals der selbe Wert von unterschiedlichen Modules gesetzt werden könnte. | 20:44:17 | |
| 25 Aug 2024 | ||
| @katexochen:matrix.orghab die Stelle gefunden: https://github.com/NixOS/nixpkgs/blob/master/lib/modules.nix#L889 | 06:32:28 | |
| 29 Aug 2024 | ||
| @katexochen:matrix.orgich hab jetzt den Code fertig | 16:56:53 | |
| 30 Aug 2024 | ||
| https://oddlama.github.io/nix-topology/ gestern entdeckt, mega nice. Hab seit Jahren auf der Liste sowas zu basteln und jetzt hat mir das schon jemand abgenommen. | 03:30:56 | |
In reply to @mrvandalo:terranix.orgSieht echt cool aus. Wenn du das benutzt würdest du bei einen treffen mal vorstellen wie du es umgesetzt hast? | 06:45:13 | |
In reply to @f0rdprefect:matrix.org Jo klar gerne, aber das dauert noch ein bisl bin wohl erst im Juli wieder im Lande. Wenn du flake-parts nutzt dann ist das nicht ganz gut dokumentiert, hab ein issue auf gemacht und werde die Tage ein pull request schreiben : https://github.com/oddlama/nix-topology/issues/36 Bisher nicht mehr gemacht als das nixosmodule in jeder maschine importiert und ein diagram gerendert. Das Ergebnis ist noch nicht sooo geil, aber das war zu erwarten. mit ein bisl mehr config wirds gut aussehen | 06:49:00 | |
In reply to @f0rdprefect:matrix.orgHabe es mir mal installiert, ohne topology-file kommt da schon eine ganz nette Übersicht raus :D | 06:56:31 | |
| Jo find ich auch | 06:56:56 | |
In reply to @mrvandalo:terranix.orgJuli 2025?! | 13:58:38 | |
| Hallo, kennt ihr eine Möglichkeit HomeManager Modules dynamisch (aus Git oder NFS) zu laden(/cachen), wenn die Benutzer nicht im Vorhinein feststehen (z.B. bei Kerberos Realms). Ansonsten würde ich wohl mal probieren etwas zu bauen, das beim Login ein, in LDAP konfiguriertes, HomeManager Modul lädt. | 17:28:43 | |
| D.h. du willst für User A ein System mit Module X und für User B ein System mit Module Y?# | 18:08:00 | |
In reply to @msanft:matrix.orgPrinzipiell schon, allerdings ohne ein OS-Rebuild. Im Endeffekt sind das Ziel eine Reihe von Client-PCs, die jeweils eine quasi identische config haben und eine Reihe von Nutzern, die jeweils eine Flake als gewünsches Home-Environment angegeben haben. Sollte sich dann ein Nutzer sich an einem Client anmelden, wird nicht nur ein Ticket Granting Ticket beim Kerberos Key Distribution Server geholt, sondern auch die gewünschte Umgebung geladen. | 18:25:32 | |
| Wie kommst du ohne OS-Rebuild in die neue Umgebung? Für jeden Client eine Umgebung "vorgebaut" lokal vorhalten und dann beim Erstellen der Session auswählen? | 18:26:56 | |
In reply to @msanft:matrix.orgIch hätte jetzt spontan an einen Binary Cache gedacht, der die Configs baut und vorhält. Wenn ein Client die dann lokal braucht, wird die Umgegung vom Cache geladen. Um die Umgebung zu übernehmen, würde sich wahrscheinlich die standalone-version von Home-Manager anbieten. | 18:30:05 | |