| 6 Jun 2024 |
CRTified | Ja, ich nutze Emacs privat auch so schon :D org ist echt mächtig, kannst damit auch gut TeX erzeugen und literate programming machen. Bin bei sowas aber viel eher Team pandoc | 09:00:06 |
CRTified | Mhhh, das wäre ne Idee https://github.com/karlicoss/cloudmacs | 09:02:47 |
Benedikt Ritter (britter) | In reply to @crtified:crtified.me Obsidian ist für mich zu closed :D Same | 09:03:01 |
CRTified | Oh no. Letzter Release vor 7 Jahren https://github.com/yudai/gotty | 09:04:21 |
CRTified | Ah, das hier lebt wohl noch https://github.com/sorenisanerd/gotty | 09:05:13 |
Benedikt Ritter (britter) | Emacs finde ich ja Mega interessant… aber ich hab keine Zeit noch ein Betriebssystem zu lernen… 😅 | 09:17:56 |
Benedikt Ritter (britter) | Dann gibt es da auch wieder verschiedene Distros und zu jeder Distro dann wieder einen eigenen Nix Support. Bei nix-doom-emacs steht dann in der Readme, dass es zur Zeit Broken ist. Und das seit Monaten. Und dann hab ich halt einfach kein Bock mehr… 🤷♂️ | 09:19:01 |
Benedikt Ritter (britter) | Ich glaube wo mir logseq echt helfen würde ist mal die ganzen blog Posts, Tools, usw. auf die ich so stoße irgendwie zu sortieren. Ich lese dann manchmal was und denk mir „das ist echt cool, aber nicht jetzt“ und dann hab ich’s wieder vergessen oder finde die Website nicht mehr. Bestes Beispiel ist dieses uncrypt Tool nach dem ich letztens gefragt hatte. Und von dem ich jetzt schon wieder den Namen vergessen habe. | 09:26:47 |
Benedikt Ritter (britter) | Ich glaub ich fang das mal an. Einfach mal um zu sehen, was da so in einem Monat zusammen kommt. | 09:27:25 |
CRTified | In reply to @britter:yatrix.org Dann gibt es da auch wieder verschiedene Distros und zu jeder Distro dann wieder einen eigenen Nix Support. Bei nix-doom-emacs steht dann in der Readme, dass es zur Zeit Broken ist. Und das seit Monaten. Und dann hab ich halt einfach kein Bock mehr… 🤷♂️ Also ich arbeite mit Vanilla Emacs und nutze https://github.com/nix-community/emacs-overlay sowie https://github.com/nix-community/nur-combined/blob/master/repos%2Frycee%2Fhm-modules%2Femacs-init.nix
Das ist zusammen echt Gold wert | 09:33:34 |
CRTified | Ach stimmt, und stylix Support für Emacs habe ich auch initial gebaut xD | 09:34:02 |
| 7 Jun 2024 |
Benedikt Ritter (britter) | @mrvandalo:terranix.orgbei axolotl passieren anscheinend Dinge… https://hachyderm.io/@jakehamilton/112575356741332157 kennst du Jake?
| 12:45:46 |
palo | I see bin gespannt. | 13:33:41 |
palo | * I see, bin gespannt. | 13:33:50 |
| Paul Z joined the room. | 15:27:46 |
| 8 Jun 2024 |
Benedikt Ritter (britter) | @bit:chaosbit.dehab festgestellt, dass mein Laptop gar nicht mehr runterfährt. Ich vermute, dass das seit dem 24.05 Release kaputt ist. Werd gleich mal in eine alte Generation booten und schauen ob Hibernate und runterfahren da noch funktioniert hat.
| 10:42:28 |
palo | Du hattest amd und ne echte graka, oder? | 10:49:37 |
palo | In meiner Erinnerung ist die kombi anfällig was hibernate angeht. | 10:50:03 |
Benedikt Ritter (britter) | Hab nen AMD mit iGPU | 11:03:52 |
Timon Kayser | Ich habe probleme überhaupt mich in KDE einzuloggen. Immer wenn ich im login screen mich einlogge crasht wayland oder x11 ist einfach stuck in einem schwarzen bildschirm.
Irgendwo in 23.11 oder 23.05 ist ein commit der wayland brickt, und irdendwo in 23.11 ist ein commit der x11 brickt. | 11:57:07 |
Timon Kayser | * Ich habe probleme überhaupt mich in KDE einzuloggen. Immer wenn ich im login screen mich einlogge crasht wayland oder x11 ist einfach stuck in einem schwarzen bildschirm.
Irgendwo in 23.11 oder 23.05 ist ein commit der wayland brickt, und irdendwo in 23.11 ist ein commit der x11 brickt.
In 24.05 und 23.11 funktioniert auf jeden fall weder wayland noch x11 nach dem einloggen. | 11:58:23 |
Timon Kayser | * Ich habe probleme überhaupt mich in KDE 5 oder 6 einzuloggen. Immer wenn ich im login screen mich einlogge crasht wayland oder x11 ist einfach stuck in einem schwarzen bildschirm.
Irgendwo in 23.11 oder 23.05 ist ein commit der wayland brickt, und irdendwo in 23.11 ist ein commit der x11 brickt.
In 24.05 und 23.11 funktioniert auf jeden fall weder wayland noch x11 nach dem einloggen. | 12:02:54 |
Timon Kayser | Paul Meyer (katexochen): vielen dank für den tipp! ich hab mich deswegen endlich mal drangemacht recaf zu packagen. Leider wrappe ich aktuell das start script 3 mal. https://github.com/Col-E/Recaf/pull/805 | 12:20:24 |
palo | In reply to @kayset9k:ruhr-uni-bochum.de Ich habe probleme überhaupt mich in KDE 5 oder 6 einzuloggen. Immer wenn ich im login screen mich einlogge crasht wayland oder x11 ist einfach stuck in einem schwarzen bildschirm.
Irgendwo in 23.11 oder 23.05 ist ein commit der wayland brickt, und irdendwo in 23.11 ist ein commit der x11 brickt.
In 24.05 und 23.11 funktioniert auf jeden fall weder wayland noch x11 nach dem einloggen. Kannst du sehen was das Problem ist ( mit zb journalctl ?) | 12:42:37 |
Timon Kayser | bei x11 schaffen ein paar services nicht zu starten. bei wayland sieht es schlecht aus. Da habe ich keine anhaltspunkte. | 12:43:56 |
Timon Kayser | Ich wollte mir die services und die gründe, warum sie nicht starten nochmal genauer anschauen, bin dazu aber noch nicht gekommen. | 12:45:08 |
palo | BTW ich lass Plasma6 auf einem thinkpad laufen, und das klappt. Nutze xorg. | 12:50:55 |
palo | (Sorry plasma5) | 12:52:01 |
Timon Kayser | plasma-ksplash, plasma-kcminit und xdg-desktop-portal starten nicht (alles systemd user services) alle failen da sie ein timeout erreichen. | 12:58:16 |
Timon Kayser | ziemlich viele programme haben auch crashes und core dumps | 12:59:32 |